Artstor ist bekannt als eine riesige Bilddatenbank, die auf 300 Sammlungen aus der ganzen Welt zurückgreift. Sie bietet einen einfachen Zugang zu kuratierten Bildern aus zuverlässigen Quellen, deren Rechte für die Verwendung in Bildung und Forschung freigegeben wurden. Die Bilder können – mit entsprechender Quellenangabe – im Unterricht, für Handouts, […]
Datenbank
ZHdK-Angehörige haben Zugriff auf eine weitere Streaming-Plattform. kanopy bietet in einer grossen thematischen Bandbreite gegenwärtig ca. 18’000 Filme, Dokumentationen, Serien und Lehrvideos an, vorwiegend in englischer Sprache. Rund 80% der Inhalte sind exklusiv bei kanopy zu finden. «Lehrfilme» zu Geschichte, Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst und Medien überwiegen im Angebot, aber es […]
Wiederum konnte das MIZ zusammen mit anderen Schweizer Hochschulbibliotheken eine Streaming-Plattform lizenzieren: AVA bietet Zugang zu europäischem und internationalem Arthouse-Kino aller Sparten und Genres. Neben Spielfilmen sind auf der Plattform auch Dokumentarfilme und Kurzfilme zu finden, die ausserhalb von Festivals kaum zu sehen sind und bei kommerziellen Anbietern keinen Platz […]
Zusammen mit der Zentralbibliothek Zürich und weiteren Zürcher Bibliotheken hat das MIZ die Streaming-Plattform filmfriend lizenziert. Sie bietet rund 3’500 deutsche Filme, internationale, besonders europäische Arthouse-Titel, Filmklassiker, Kurzfilme, Serien und Dokumentionen sowie ein Angebot speziell für Kinder und Jugendliche. Jährlich werden der sorgfältig kuratierten Sammlung rund 300 neue Filme hinzugefügt. […]
Das MIZ hat die Noten-App nkoda für die ZHdK lizenziert. Notenausgaben von über hundert Verlagen wie z.B. Bärenreiter, Boosey & Hawkes, Breitkopf & Härtel, Ricordi, Salabert und Sikorski können damit auf Tablets, Smartphones und Desktopgeräten genutzt werden. So hast Du Dein Repertoire immer dabei und kannst viele neue Stücke entdecken! […]
medici.tv, seit 2020 für die ZHdK lizenziert, ist für klassische Musik und Tanz eine beliebte Quelle für Aufführungen, Dokumentationen und Master Classes in hoher Streaming-Qualität. All that Jazz Und wie sieht es mit Jazz aus? Eine neue Collection startet mit 200 aktuellen und historischen Konzerten und interessanten Dokus. Die Sammlung […]
EAI Educational Streaming ist eine Datenbank mit Videokunst von internationalen Künstler*innen wie Pipilotti Rist, John Baldessari oder Merce Cunningham/Charles Atlas. Das Educational Streaming enthält aktuell rund 1200 Videos von 65 Urheber*innen und wird laufend erweitert. Nach Abschluss soll die Datenbank Zugriff auf die ganze EAI-Sammlung mit rund 3800 Videos bieten. […]
Du suchst ein Video? Da schaut man einfach mal auf Google oder YouTube, richtig? Klar, YouTube ist easy und inspirierend. Aber hast Du Dich auch schon bei Academic Video Online umgeschaut? Hier findest Du eine breite Auswahl an Filmen, Dokumentationen, Vorführungen, Ausstellungen, Interviews, Rohmaterial, Schulungen, und Anleitungen zu den verschiedensten […]
Bis zum 31.12.2019 bieten wir einen Testzugang zu Very Short Introductions von Oxford University Press an. Ihre Rückmeldung zu diesem Angebot hilft bei der Entscheidung, ob diese Kollektion für die ZHdK lizenziert werden soll. Very Short Introductions ist eine Reihe mit prägnanten, wissenschaftlich fundierten Einführungen in verschiedenste Fachbereiche. Die von […]