Sie wollen mehr zur Datenbankrecherche wissen? Herausfinden, was man auf dem Medienarchiv der Künste entdecken kann? Unser Literaturverwaltungsprogramm kennenlernen? Oder einfach einen ersten Überblick über das Angebot im MIZ gewinnen? Dann melden Sie sich doch gleich für einen unserer MIZplus-Kurse an! Das kompakte, neunzigminütige Format ist dazu konzipiert, Ihnen in […]
E-Medien
Herzlichen Dank an die beinahe tausend Teilnehmer, die in diesem Jahr an unseren Schulungen teilgenommen haben! Wir haben uns sehr über all das positive Feedback gefreut. Besonders geschätzt wurde, dass unsere Kurse das Angebot im MIZ kompakt vermitteln und einen Einblick in Recherchetechnik und –methodik geben. „[Die Dozentin] hat die […]
Nach der Testphase Anfang Jahr und erfolgreichen Lizenzverhandlungen können wir den Zugriff auf MGG Online (Die Musik in Geschichte und Gegenwart) nun wieder anbieten. Die Online-Version umfasst die zweite Druckausgabe der MGG (erschienen 1994 bis 2008) und wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert. Die Datenbank ist im ZHdK-Netzwerk und von […]
Jede Ausgabe. Jeder Artikel. Von 1892 bis heute. „The Vogue Archive“ ist ein komplettes und durchsuchbares Archiv der US-Ausgabe von Vogue, von der ersten Ausgabe 1892 bis zur aktuellen Monatsausgabe, reproduziert als hochauflösende Farbseitenbilder. Alle Seiten, Werbeanzeigen, Cover und ausklappbaren Magazinseiten sind enthalten. Dank einer speziellen Indexierung ist auch eine […]
Ab sofort ist der Zugriff auf über 80 deutschsprachige Handbücher von Springer Reference möglich. Die Bücher werden laufend mit neuen Artikeln aktualisiert. Für ZHdK-Angehörige könnten u.a. folgende Titel von Interesse sein: Handbuch Filmtheorie Handbuch Funktionale Musik Handbuch Kultursoziologie Band 1 & Band 2 Handbuch Visuelle Kommunikationsforschung Wörterbuch Design Die Handbücher […]
Comics, Cartoons und Graphic Novels mit der Signatur 2217 haben einen neuen Standort im Regal E101. Ausserdem finden Sie über 2500 Comics in der vom MIZ lizenzierten Datenbank Underground & Independent Comics, Comix, and Graphic Novels unter http://comx.alexanderstreet.com (Zugriff im Netzwerk der ZHdK). Die Volltextdatenbank besteht aus 2 Teilen und […]
Bis Ende Januar 2017 besteht die Möglichkeit, die lang ersehnte Online Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Musik-Nachschlagewerkes „Musik in Geschichte und Gegenwart“ (MGG) zu testen. MGG Online umfasst die zweite Druckausgabe der MGG (erschienen 1994 bis 2008), deren Inhalt kontinuierlich aktualisiert, erweitert und zeitgemäss als Online-Datenbank erschlossen wird. Wir bemühen uns, […]