Seit 1. Januar 2021 können ZHdK-Angehörige in Zeitschriften von Cambridge University Press kostenlos Artikel publizieren. Zusätzlich ist der Zugriff und das Lesen in über 400 Zeitschriften möglich. Das Angebot basiert auf der Read&Publish-Vereinbarung, welche von swissuniversities in Zusammenarbeit mit dem Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken verhandelt wurde. Eine Auswahl von Zeitschriften […]
E-journals
Seit 1. Juli 2020 können Autorinnen und Autoren, die im Rahmen ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit an der ZHdK wissenschaftliche Artikel verfassen, diese auch in Zeitschriften des Verlags Springer Nature kostenlos Open Access publizieren. Zudem erhalten alle ZHdK-Angehörigen Lesezugang zum Zeitschriftenportfolio von Springer Nature mit über 2’000 E-Journals. Basis für das […]
Das Wichtigste zuerst: Ab diesem Jahr können ZHdK-Angehörige kostenlos Open-Access-Artikel in Zeitschriften des Verlags Elsevier publizieren. Weiter bietet Science Direct, die Elsevier-Plattform für wissenschaftliche, im Peer-Review-Verfahren veröffentlichte Literatur, Zugriff auf Artikel in mehr als 2500 Zeitschriften. Möglich macht dies der Abschluss einer Read&Publish-Vereinbarung. Ausgehandelt hat diese eine Delegation von swissuniversities […]
RBdigital bietet über eine App Zugang zu über 50 Zeitschriften und Magazinen aus den Bereichen Wissen, Lifestyle, Gesundheit, Hobby und Unterhaltung. Neben aktuellen Heften können bereits erschienene Ausgaben des letzten Jahres heruntergeladen werden. Nach dem Download bleiben die Ausgaben auf dem Gerät gespeichert und können auch offline gelesen werden. Gegen […]
Die Bibliothek geschlossen – und dies, wo Du gerade an einer wichtigen Arbeit, mitten in Deinem Forschungssemester oder an den Vorbereitungen für eine Online-Vorlesung bist? Sicher nicht ideal – aber zum Glück gibt’s ja das MIZ auch digital. Mit dem VPN paloalto Networks hast Du den Schlüssel zu unseren elektronischen […]