Für die Read-&-Publish-Vereinbarung mit Wiley konnte per Ende 2024 keine Einigung zwischen swissuniversities und dem Verlag erzielt werden. Diese Vereinbarung gewährte bisher den Lesezugriff auf das Wiley-Zeitschriftenportfolio und ermöglichte kostenfreie Open-Access-Veröffentlichungen für Forschende an der ZHdK. Ein vertragsloser Zustand tritt mit Beginn 2025 in Kraft. Dieser hat folgende Auswirkungen auf […]
Read&Publish
Für die beiden Read & Publish-Vereinbarungen mit Elsevier und mit Taylor & Francis konnten swissuniversities und das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken zum Jahresbeginn 2024 keine Einigung erzielen. Nun ist gelungen, Konditionen für mehrere Jahre festzulegen. Diese Vereinbarungen gewähren Lesezugriff auf das Zeitschriftenportfolio der beiden Verlage und ermöglichen kostenfreie Open-Access-Veröffentlichungen für […]
Auch in diesem Jahr setzt die ZHdK ihre Unterstützung für die Open Library of Humanities (OLH) fort. Die Open Library of Humanities ist eine innovative Plattform, die es Forscher:innen weltweit ermöglicht, ihre Arbeiten frei zugänglich zu veröffentlichen. Anders als bei traditionellen Verlagen, die oft hohe Gebühren für den Zugang zu […]
Für die beiden Read & Publish-Vereinbarungen mit Elsevier und mit Taylor & Francis konnten swissuniversities und das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken zum Jahresbeginn 2024 keine Einigung erzielen. Diese Vereinbarungen gewähren Lesezugriff auf das Zeitschriftenportfolio der beiden Verlage und ermöglichen kostenfreie Open-Access-Veröffentlichungen für ZHdK-Forscher:innen. Update Februar 2024 Per Anfang Februar konnte […]
Swissuniversities und das Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken haben den Vertrag mit Springer Nature erneuert. Die Vereinbarung ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten und gilt bis zum 31. Dezember 2025. Was bedeutet das für ZHdK-Angehörige? Autorinnen und Autoren, die im Rahmen ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit an der ZHdK wissenschaftliche […]
Wissenschaftliche Artikel von Autorinnen und Autoren der ZHdK können seit 1. Juni 2022 in Zeitschriften des Verlags ACM (Association for Computing Machinery) kostenlos Open Access veröffentlicht werden. Zudem erhalten ZHdK-Angehörige Lesezugang zu 11’450 Zeitschriften des Verlags. Dies ermöglicht eine neue Read&Publish-Vereinbarung. Um kostenlos zu publizieren ist es notwendig, beim Einreichen […]
Autorinnen und Autoren von wissenschaftlichen Artikeln an der ZHdK können diese seit 1. Januar 2021 in Zeitschriften des Verlags Taylor & Francis kostenlos Open Access publizieren. Zudem erhalten ZHdK-Angehörige Lesezugang zu 2500 Zeitschriften des Verlags. Dies wird durch eine Read&Publish-Vereinbarung ermöglicht, welche auf Verhandlungen mit dem Verlag Taylor & Francis […]
ZHdK-Angehörige können seit 1. Mai 2021 in Zeitschriften des Verlags John Wiley & Sons kostenlos Open Access publizieren. Zudem erhalten alle ZHdK-Angehörigen Lesezugang zu den über 1400 Zeitschriften des Verlags. Ermöglicht wird dies durch eine Read&Publish-Vereinbarung, welche swissuniversities mit dem Verlag abgeschlossen hat. Nach Elsevier und Springer Nature ist die […]
Update vom 09.01.2023: Die ZHdK hat die Lizenz Ende 2022 nicht verlängert. Kostenloses Publizieren im Open Access und der Lesezugang zum Zeitschriftenportfolio ist daher ab 01.01.2023 nicht mehr möglich. ZHdK-Angehörige können seit 1. Januar 2021 in Zeitschriften des Verlags Sage kostenlos Open Access publizieren. Zudem erhalten alle ZHdK-Angehörigen Lesezugang zum […]