MIZ
25. bis 29. Oktober 2021Joint Coffee Lectures PHZH, ZHAW, ZHdK Im Rahmen der diesjährigen Open Access Week veranstalten die drei Zürcher Fachhochschulen PHZH, ZHAW und ZHdK gemeinsam eine Reihe von Coffee-Lectures. Von Montag, 25.10. bis Freitag, 29.10.2021 servieren wir täglich um 13.00 Uhr knackige Informationshäppchen zum Publizieren in Open-Access. Die […]
Zusammen mit der Zentralbibliothek Zürich und weiteren Zürcher Bibliotheken hat das MIZ die Streaming-Plattform filmfriend lizenziert. Sie bietet rund 3’500 deutsche Filme, internationale, besonders europäische Arthouse-Titel, Filmklassiker, Kurzfilme, Serien und Dokumentionen sowie ein Angebot speziell für Kinder und Jugendliche. Jährlich werden der sorgfältig kuratierten Sammlung rund 300 neue Filme hinzugefügt. […]
Wie kann Zusammenarbeit auf Distanz gelingen?Seminar Destination Digital, 28. Oktober 2021 Für wen? Mitarbeitende, Führungspersonen, Dozierende und Mittelbauangehörige der ZHdK Was? Wie funktioniert Kommunikation auf räumlicher Distanz? Was brauchen Teams, um effizent und erfolgreich zu sein? Welche Erfolgsfaktoren zeichnen die gelungene Zusammenarbeit in der digitalen Welt aus? Die Teilnehmenden setzen […]
Das MIZ hat die Noten-App nkoda für die ZHdK lizenziert. Notenausgaben von über hundert Verlagen wie z.B. Bärenreiter, Boosey & Hawkes, Breitkopf & Härtel, Ricordi, Salabert und Sikorski können damit auf Tablets, Smartphones und Desktopgeräten genutzt werden. So hast Du Dein Repertoire immer dabei und kannst viele neue Stücke entdecken! […]
Destination Digital Workshop Freitag, 1. Oktober 2021 9-17 Uhr Für wen? Mitarbeitende, Dozierende und Mittelbau-Angehörige der ZHdK mit technischem Interesse. Programmierkenntnisse vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig.Beschränkte Platzzahl, max. 15 Teilnehmende. Was? Die Teilnehmenden …… gewinnen ein Verständnis für Artificial Intelligence,… lernen verschiedene Arten von Bots und deren Einsatzmöglichkeiten kennen und… […]
Zoom-Vortrag von Hendrik Höcke am 26. Mai 2021 bei Destination Digital «Darknet» – den Begriff kennt man aus den Medien, aber eigentlich nur im negativen Sinn: als Synonym für einen Tummelplatz von Kriminellen. Wie gross das Informationsbedürfnis hier ist, zeigte sich an dem ausserordentlich grossen Interesse am Vortrag von Hendrik […]
Autorinnen und Autoren von wissenschaftlichen Artikeln an der ZHdK können diese seit 1. Januar 2021 in Zeitschriften des Verlags Taylor & Francis kostenlos Open Access publizieren. Zudem erhalten ZHdK-Angehörige Lesezugang zu 2500 Zeitschriften des Verlags. Dies wird durch eine Read&Publish-Vereinbarung ermöglicht, welche auf Verhandlungen mit dem Verlag Taylor & Francis […]
ZHdK-Angehörige können seit 1. Mai 2021 in Zeitschriften des Verlags John Wiley & Sons kostenlos Open Access publizieren. Zudem erhalten alle ZHdK-Angehörigen Lesezugang zu den über 1400 Zeitschriften des Verlags. Ermöglicht wird dies durch eine Read&Publish-Vereinbarung, welche swissuniversities mit dem Verlag abgeschlossen hat. Nach Elsevier und Springer Nature ist die […]