Die 24 Anregungen zum Thema Open Access des MIZ-OAdventskalenders in der Übersicht (das Fenster öffnet sich mit einem Click):
Jährliche Archive: 2018
Knowledge Unlatched ist ein Open Access-Dienstleister, der Verlage sowie Initativen bei der Umsetzung und Finanzierung von Open Access unterstützt und die Content Anbietern mit den Geldgebern (Bibliotheken, Konsortien oder Forschungsförderer) zusammenbringt. Über ein Crowdfunding-Modell (KU Select) können Bibliotheken die Open Access Veröffentlichung von Büchern und Zeitschriften mitfinanzieren. Sobald genügend Geld […]
Das MIZ besteht aus verschiedenen Abteilungen und ich sammle während meines Praktikums überall Erfahrungen. Die ersten zwei Monate im Medienverkehr habe ich nun bereits hinter mir. Das ist wohl die «sportlichste» Abteilung der Bibliothek, denn die Mitarbeitenden dort sind den ganzen Tag auf den Beinen, versorgen die Medien, die ihr […]
Hallo! Hier schreibt dasWürmchen (im Offline-Leben auch bekannt als Julia). Ich bin 20 Jahre alt und Praktikantin hier im Medien- und Informationszentrum, um mich auf das Studium Informationswissenschaften vorzubereiten. Von Kunst verstehe ich zwar noch nicht so viel, dafür hat mich eine andere grosse Leidenschaft hierhergeführt. Wie wohl schon so […]
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) unterstützt seine Open Access Strategie 2020 mit einer einfachen Administration und umfassender Finanzierung für Publikationen aus SNF-Projekten. Der SNF verpflichtet alle Forschenden, die von ihm gefördert werden, ihre Resultate in frei zugänglichen Artikeln, Büchern oder Buchkapiteln zu veröffentlichen. Im Gegenzug übernimmt er anfallende Publikationskosten. Die Resultate […]
Passwort vergessen oder die Benutzungs-Karte nicht zur Hand? Die Anmeldung zum Nebis-Konto ist auch mit dem ZHdK-Login möglich. You forgot your password, or you don’t have your library card with you? No problem! Now you can also sign into your NEBIS account using your ZHdK login details. Unter recherche.nebis.ch rechts […]
Das MIZ bietet den ZHdK-Angehörigen neu einen Zugang zur Trendplattform „LS:N Global“ an, welche vom Londoner Trendforschungsinstitut „The Future Laboratory“ täglich mit neuen Inhalten gefüllt wird. Auf der Plattform werden in Text, Bild und Film Mikro- und Makro-Trends der nahen und fernen Zukunft in den acht Bereichen Schönheit, Mode, Essen […]
Mehr zur Datenbankrecherche herausfinden, die Archive entdecken oder unser Literaturverwaltungsprogramm kennenlernen? In kompaktem Format vermitteln die MIZplus-Kurse die wichtigsten Informationen, um im Anschluss gleich in der Praxis starten zu können. MIZ allgemein Das MIZ kennenlernen Introduction to the MIZ library Datenbanken und wissenschaftliches Arbeiten Tipps zur Datenbankrecherche Getting started with databases […]
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir für das Team Medienbearbeitung per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n Musikbibliothekar/in. Zu den Hauptaufgaben zählen die Formal- und Sacherschliessung von physischen und elektronischen Musikalien, Tonträgern und Büchern im NEBIS-Verbundkatalog nach RDA. Thekendienste und die Durchführung von Schulungen und Beratungen gehören ebenfalls zu […]