Der Schweizerische Nationalfonds SNF verlangt den freien Zugang zu Forschungsresultaten. Ziel ist, dass bis 2020 sämtliche vom SNF mitfinanzierten Publikationen Open Access veröffentlicht werden. Der SNF übernimmt die Publikationskosten von Zeitschriftenartikeln oder von Büchern bzw. Buchkapiteln unter der Bedingung, dass Artikel spätestens 6 Monate und Bücher 12 Monate nach Erscheinen […]
Monatliche Archive: Juni 2019
Beim Eingang zum Archiv steht derzeit ein farbenfroher Blickfang: Ein Würfel aus Plexiglasscheiben mit Punkten von gelb bis blau. Der Winterthurer Farbwissenschaftler und -praktiker Aemilius Müller (1901–1989) veröffentlichte zahlreiche Farbenatlanten und Farbtafeln sowie Schriften zur Farbtheorie und zur Farbenharmonie. Er entwickelte die Farbenlehre des deutschen Chemie-Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald weiter und […]
Wir haben uns der «MyDigitalBalance» Challenge gestellt! 31. Juli 2019: Nadia Holdener11. Juni 2019: Charlott Axelsson Auch Lust mitzumachen? So geht’s. 31. Juli 2019: 10 Tage ohne Smartphone sind locker möglich – zumindest im Urlaub. von Nadia Holdener Ich bin Nadia Holdener, Dozentin bei Cast / Audiovisual Media. Das Smartphone […]
Dein Smartphone kennt Dich besser als Du Dich selbst? Ohne GPS findest Du nicht von der Migros nach Hause? Deine Nachbarn kennst Du nur auf Facebook? Dann ist es wohl an der Zeit für eine «Data Detox»! Charlotte Axelsson erklärt bei einem Kaffee, wie man zum selbstbestimmten und verantwortungsvollen Umgang […]
Du befasst Dich bewusst eine Woche lang mit Deiner ganz persönlichen «Digital Balance» und berichtest uns anschliessend von Deinen Erfahrungen. Wie Du zu Deiner «Digital Balance» finden möchtest, ist dabei ganz Dir überlassen: Vom totalen Verzicht aufs Smartphone über eine selbst definierte bewusstere Handhabung bis hin zum Test von verschiedenen […]