Die Open Library of Humanities (OLH) ist ein gemeinnütziger Open-Access-Verlag, welcher Gold Open Access-Zeitschriften veröffentlicht. Finanziert wird die OLH über Konsortialzahlungen von Bibliotheken und die Andrew W. Mellon Stiftung. Auch die Artikel werden über diese Gelder finanziert und nicht über Artikelgebühren bzw. Autorenzahlungen wie APCs (Article Processing Charges). Dieses innovative […]
MIZ
Würmer sind im Allgemeinen eher schweigsame Tiere. Sie gackern nicht, sie knurren nicht, sie wiehern nicht und sprechen tun sie schon gar nicht. Vielleicht hie und da ein leises Rascheln, wenn sie sich durch die Blätter fressen, ansonsten lassen sie nichts von sich hören. dasWürmchen hält es hierbei ähnlich, am […]
Als Vorbereitung auf den Studiengang Information Science BSc an der HTW Chur oder an der Haute Ecole de Gestion in Genf bietet das MIZ per September 2019 ein Praktikum Information Science (80 %) an. Sie erhalten Einblick in die vielseitigen Arbeitsbereiche des MIZ und lernen dabei die Abläufe in der […]
Wie wohl alle bibliophilen Lebewesen liebt dasWürmchen den besonderen Duft von neuen Büchern und das Gefühl, durch die noch kaum berührten Seiten zu blättern. Ein wahrlich kostbarer Moment! Welche Wonne für dasWürmchen, denn es hat in den letzten zwei Monaten die Abteilung Erwerbung des MIZ kennengelernt. Dort wird nicht nur […]
Unser Musikteam im Sektor Medienarbeitung braucht Verstärkung. Deshalb suchen wir per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung eine/n Informationsspezialistin/en FH (70-80%). Zu den Hauptaufgaben zählen die Formal- und Sacherschliessung von physischen und elektronischen Musikalien, Tonträgern und Büchern im NEBIS-Verbundkatalog nach RDA. Thekendienste und die Durchführung von Schulungen und Beratungen gehören […]
Die 24 Anregungen zum Thema Open Access des MIZ-OAdventskalenders in der Übersicht (das Fenster öffnet sich mit einem Click):
Knowledge Unlatched ist ein Open Access-Dienstleister, der Verlage sowie Initativen bei der Umsetzung und Finanzierung von Open Access unterstützt und die Content Anbietern mit den Geldgebern (Bibliotheken, Konsortien oder Forschungsförderer) zusammenbringt. Über ein Crowdfunding-Modell (KU Select) können Bibliotheken die Open Access Veröffentlichung von Büchern und Zeitschriften mitfinanzieren. Sobald genügend Geld […]
Das MIZ besteht aus verschiedenen Abteilungen und ich sammle während meines Praktikums überall Erfahrungen. Die ersten zwei Monate im Medienverkehr habe ich nun bereits hinter mir. Das ist wohl die «sportlichste» Abteilung der Bibliothek, denn die Mitarbeitenden dort sind den ganzen Tag auf den Beinen, versorgen die Medien, die ihr […]
Hallo! Hier schreibt dasWürmchen (im Offline-Leben auch bekannt als Julia). Ich bin 20 Jahre alt und Praktikantin hier im Medien- und Informationszentrum, um mich auf das Studium Informationswissenschaften vorzubereiten. Von Kunst verstehe ich zwar noch nicht so viel, dafür hat mich eine andere grosse Leidenschaft hierhergeführt. Wie wohl schon so […]