Als Vorbereitung auf den Studiengang Information Science BSc an der HTW Chur oder an der Haute Ecole de Gestion in Genf bietet das MIZ erstmals ein Praktikumsjahr an. Per September 2018 suchen wir eine/n Praktikant/in Information Science, 60-80%. Sie erhalten Einblick in die vielseitigen Arbeitsbereiche des MIZ und lernen dabei […]
Jährliche Archive: 2018
Termine waren gestern, die MIZplus Kurse gibt es nun on demand! Mehr zur Datenbankrecherche herausfinden, die Archive entdecken oder unser Literaturverwaltungsprogramm kennenlernen? In kompaktem Format vermitteln die MIZplus-Kurse die wichtigsten Informationen, um im Anschluss gleich in der Praxis starten zu können. MIZ allgemein Das MIZ kennenlernen Introduction to the MIZ library […]
Hand auf’s Herz: Haben Sie sich schon einmal Gedanken über Ihre Beziehung zu Daten gemacht? Ihr Wert wird uns meist erst bewusst, wenn sie nicht zugänglich, fehlerhaft oder unvollständig sind oder gar verloren gehen. Zwar unterstützen an der ZHdK Abteilungen wie das ITZ, die Fachstelle Forschung und das MIZ im […]
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat seine Open Access Policy angepasst. Ab 2020 sollen sämtliche Publikationen aus SNF-finanzierten Projekten Open Access verfügbar sein. Die neuen Förderrichtlinien treten ab dem 1. April 2018 in Kraft. Eine wichtige Änderung ist, dass zusätzlich zu den bisher finanzierten Zeitschriftenartikeln auch Gold Open Access Buchpublikationen oder […]
E-Periodica ist eine von der ETH-Bibliothek betriebene Open-Access-Plattform. Sie bietet freien Zugang zu den Volltexten von über 400 digitalisierten Zeitschriften sowie periodisch erscheinenden Publikationen aus der Schweiz oder mit Bezug zur Schweiz. Das Themenspektrum umfasst Naturwissenschaften, Architektur, Mathematik, Geschichte, Geografie, Kunst und Kultur. Das Angebot wird laufend erweitert. Die Inhalte […]