Als Fortsetzung Ihres Projektes T0_N1 laden die Initianten Nadja Schmid und Björn Leo Bock am 17. Oktober 2017 um 19.15 Uhr zu einem Gesprächsabend ins MIZ ein. Das Toni-Areal erinnert mit seiner futuristischen Anmutung an Raumschiffe aus dem Science-Fiction-Kosmos – und bis ins Fundament ist der modernen Architektur eine rational-funktionalistische Fabrik-DNA […]
MIZ
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir per 1. April 2018 oder nach Vereinbarung für das kleine Musik-Team innerhalb der Abteilung Medienbearbeitung eine/n Musikbibliothekar/in (70-80%). Zu den Hauptaufgaben zählen die Formal- und Sacherschliessung von physischen und elektronischen Musikalien, Tonträgern und Büchern im NEBIS-Verbundkatalog nach RDA. Weiter sorgen Sie für die Beschaffung […]
Vorhang auf! 8 Postkarten präsentieren das MIZ und seine Angebote auf ganz spezielle Weise. Das Set ist ab sofort im MIZ gratis erhältlich. Mit besonderem Blick hat Elke Neumann MIZ-Details fotografisch eingefangen und zusammen mit Fabienne Rosset und Marie Therese Wieser textlich auf den Punkt gebracht. Dank auch an Samuel […]
Sie wollen mehr zur Datenbankrecherche wissen? Herausfinden, was man auf dem Medienarchiv der Künste entdecken kann? Unser Literaturverwaltungsprogramm kennenlernen? Oder einfach einen ersten Überblick über das Angebot im MIZ gewinnen? Dann melden Sie sich doch gleich für einen unserer MIZplus-Kurse an! Das kompakte, neunzigminütige Format ist dazu konzipiert, Ihnen in […]
Im Rahmen der ZHdK Highlights haben Minhee Gwag, Nadja Schmid und Björn Leo Bock (Studierende im MA Art Education, Curatorial Studies) an verschiedenen Orten im Toni-Areal Wandbilder angebracht. Eines davon ist im Untergeschoss des MIZ zu entdecken. Lassen wir das Team von TO_N1 selbst erklären, was hinter den Bildern und Hieroglyphen steht: […]
An heutigen Design- und Kunsthochschulen finden sich wieder vermehrt Mustersammlungen, die mit dem expliziten Ziel gepflegt werden, sie für die gestalterische Ausbildung fruchtbar zu machen. Damit wird eine seit der Akademisierung der ehemaligen Kunstgewerbeschulen ausgesetzte Tradition der engen Verflechtung von Lehre und Anschauungsmaterial durch eigene Vorbildersammlungen wieder aufgegriffen. In ihrem […]
Infolge Bauarbeiten bleibt das MIZ von Samstag, 29. Juli bis und mit Samstag, 19. August geschlossen. Der Umfang der Massnahmen erlaubt es nicht, die Bibliothek offen zu halten. Automatisierung und Vergrösserung der Eingangstüre Akustische Abschirmung des Bereichs Materialarchiv Anpassungen zur barrierefreien Benutzung im Lift Verbesserungen in der Sichtbarkeit auf der […]
Little Nemo in Slumberland unterhielt zwischen 1905 bis 1911 wöchentlich die Leserinnen und Leser der Sonntagsbeilage des New York Herald. Schöpfer und Zeichner des Comic Strips war Winsor McCay (1871-1934). Jede Episode schildert die fantastischen Abenteuer und skurrilen Begegnungen, die Little Nemo in unruhigen Träumen auf dem Weg nach Slumberland […]
Herzlichen Dank an die beinahe tausend Teilnehmer, die in diesem Jahr an unseren Schulungen teilgenommen haben! Wir haben uns sehr über all das positive Feedback gefreut. Besonders geschätzt wurde, dass unsere Kurse das Angebot im MIZ kompakt vermitteln und einen Einblick in Recherchetechnik und –methodik geben. „[Die Dozentin] hat die […]