Die nationalen Open Access Konferenz findet am Freitag, 26. Oktober 2018 an der Université de Lausanne statt. An dieser Veranstaltung diskutieren renommierte Schweizer und internationale Persönlichkeiten über die nationale Open Access Strategie und den dazugehörigen Aktionsplan. Die Konferenz wird im Rahmen der internationalen Open Access Woche organisiert. Hier finden Sie das […]
open access
Ab 27. Mai zeigt sich der NEBIS-Katalog in einem neuen Kleid und wartet mit neuen und verbesserten Funktionalitäten auf. Alle Funktionen und Informationen zu einem Treffer sind neu auf einen Blick dargestellt. Das Design ist responsiv, die Ansicht passt sich automatisch der Grösse des Bildschirms an. Die Neuerungen im Überblick […]
Im Januar 2017 wurde die nationale Open Access Strategie verabschiedet. Zu deren Umsetzung wurde von swissuniversities in Zusammenarbeit mit den Hochschulen und Schweizer Forschungsinstitutionen ein Aktionsplan erarbeitet. Dieser ist im Februar 2018 von der Plenarversammlung von swissuniversities genehmigt und vom Hochschulrat der Schweizerischen Hochschulkonferenz zur Kenntnis genommen worden. Die Massnahmen […]
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) hat seine Open Access Policy angepasst. Ab 2020 sollen sämtliche Publikationen aus SNF-finanzierten Projekten Open Access verfügbar sein. Die neuen Förderrichtlinien treten ab dem 1. April 2018 in Kraft. Eine wichtige Änderung ist, dass zusätzlich zu den bisher finanzierten Zeitschriftenartikeln auch Gold Open Access Buchpublikationen oder […]
E-Periodica ist eine von der ETH-Bibliothek betriebene Open-Access-Plattform. Sie bietet freien Zugang zu den Volltexten von über 400 digitalisierten Zeitschriften sowie periodisch erscheinenden Publikationen aus der Schweiz oder mit Bezug zur Schweiz. Das Themenspektrum umfasst Naturwissenschaften, Architektur, Mathematik, Geschichte, Geografie, Kunst und Kultur. Das Angebot wird laufend erweitert. Die Inhalte […]
In der Woche vom 23. bis 29. Oktober 2017 findet zum 10. Mal die internationale Open Access Week statt. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto Open in order to… . Wir liefern Ihnen aus diesem Anlass Argumente für Open Access. Open Access ist der freie Zugang zu qualifizierten wissenschaftlichen […]
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation hat swissuniversities mit der Erarbeitung einer Open Access Strategie für die Schweiz beauftragt. Die Strategie wurde von swissuniversities in Zusammenarbeit mit dem SNF (Schweizerischer Nationalfonds) entwickelt und Ende Januar von der Plenarversammlung von swissuniversities (Rektorenkonferenz der Schweizerischen Hochschulen) verabschiedet. Das Ziel der Strategie […]