Eingrenzung

Beim Recherchieren im Netz ist mir aufgefallen, dass viele Dinge die wir heute im Haushalt haben und die für uns selbstverständlich sind, primär nicht für diesen zweck erfunden worden sind. So basierte z.B. das erste Passagierflugzeug auf einem Modell, dass vorher noch im zweiten Weltkrieg Bomben über Deutschland abgeworfen hat. Ebenfalls war die Teflonbeschichtung auf Pfannen nicht etwa dazu entwickelt worden um das Leben in der Küche leichter zu machen, sondern wegen seiner Hitzebeständigkeit und seiner Resistenz gegen aggressive Chemikalien in der Raumfahrt. Ob es Zufall ist, dass viele dieser Dinge im Zusammenhang  mit einer neuen Technik oder Material stehen denke ich nicht. Was war die Motivation solche dinge zu entwickeln? Weshalb nicht beim alten belassen? Braucht es eine Krise, Notstand oder Krieg, um einen Fortschritt im Design wie der, der goldenen zwanziger, oder der Nachkriegszeit zu erleben? Müssten dann nicht Länder oder Regionen wie z.B. der Gaza streifen extrem gute Designs hervorbringen? Wer sind die Akteure des Guten Designs?